Zahlen, die Ihr Budget wirklich verstehen

Warum Statistiken mehr als kalte Zahlen sind – und wie Sie daraus echte Entscheidungen für Ihr flexibles Budget machen. Wir zeigen Ihnen, was hinter den Daten steckt.

Visuelle Darstellung von Budgetdaten und Finanzstatistiken

Daten, die Ihnen weiterhelfen

Bei duhukesolywen sammeln wir keine Zahlen, um sie in bunte Diagramme zu packen. Wir analysieren Ihr Ausgabeverhalten, damit Sie verstehen, wo Ihr Geld hingeht – und warum.

Seit 2023 haben wir über 4.200 Haushalte dabei begleitet, ihre Finanzen zu strukturieren. Die meisten wussten vorher nicht, dass sie 30% ihrer monatlichen Ausgaben für Dinge aufwenden, die sie eigentlich gar nicht brauchen.

  • Automatische Kategorisierung aller Transaktionen
  • Wöchentliche Berichte in verständlicher Sprache
  • Vergleichsdaten aus ähnlichen Haushalten (anonymisiert)
  • Prognosen basierend auf Ihrem bisherigen Verhalten

Menschen, die Ihre Zahlen sprechen lassen

Unser Team analysiert nicht nur – wir übersetzen Statistiken in konkrete Handlungsempfehlungen. Jeder bringt jahrelange Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit.

Finanzanalyst Lennart Brückner

Lennart Brückner

Datenanalyst

Spezialisiert auf Ausgabenmuster in deutschen Haushalten. Entwickelt seit 2021 Algorithmen für realistische Budgetprognosen.
Finanzberaterin Klara Weigand

Klara Weigand

Verhaltensökonomin

Untersucht, warum Menschen finanzielle Entscheidungen treffen – und wie man bessere Gewohnheiten aufbaut.
Statistikexperte Florian Eckstein

Florian Eckstein

Statistiker

Macht aus komplexen Datensätzen verständliche Visualisierungen. Hat über 180 Finanzanalysen für Privatkunden erstellt.
Analyse von Finanzmustern und Budgettrends

Unsere Analysemethoden

Wir nutzen bewährte statistische Verfahren, die seit Jahren in der Wirtschaftsforschung eingesetzt werden. Nichts Kompliziertes – nur das, was funktioniert.

Jeden Monat werten wir durchschnittlich 850 Transaktionen pro Haushalt aus. Dabei suchen wir nach Mustern, die Ihnen möglicherweise gar nicht auffallen würden.

Trendanalyse

Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihre Ausgaben über die letzten sechs Monate entwickelt haben – und wo Sie gegensteuern sollten.

Kategorienvergleich

Sie sehen auf einen Blick, ob Sie mehr für Lebensmittel oder Unterhaltung ausgeben als vergleichbare Haushalte in Bremen.

Saisonale Muster

Manche Ausgaben wiederholen sich jedes Jahr. Wir bereiten Sie darauf vor, damit Sie nicht überrascht werden.

So arbeiten wir mit Ihren Daten

Transparenz ist uns wichtig. Hier sehen Sie genau, was mit Ihren Finanzdaten passiert – vom ersten Import bis zur fertigen Analyse.

1

Datenerfassung

Sie verbinden Ihr Konto sicher über eine verschlüsselte Schnittstelle. Alle Transaktionen werden automatisch importiert.

2

Kategorisierung

Unser System ordnet jede Ausgabe einer Kategorie zu. Bei Unklarheiten können Sie manuell eingreifen.

3

Auswertung

Wir erstellen wöchentlich einen Bericht, der Ihnen zeigt, wo Sie stehen – und wo Optimierungspotenzial liegt.

4

Handlungsempfehlung

Basierend auf Ihren Mustern schlagen wir konkrete Anpassungen vor, die zu Ihrem Lebensstil passen.